Informationen zur Anzeige:
IT-Koordinator Senior (m/w/d) für den Bereich Beamtenversorgung
Karlsruhe
Aktualität: 30.04.2025
Anzeigeninhalt:
30.04.2025, Kommunaler Versorgungsverband Baden-Württemberg
Karlsruhe
IT-Koordinator Senior (m/w/d) für den Bereich Beamtenversorgung
Über uns:
Der Kommunale Versorgungsverband Baden-Württemberg (KVBW) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit den Geschäftsfeldern Beamtenversorgung, Beihilfe, Kommunaler Personalservice und Zusatzversorgung. Der räumliche Geschäftsbereich umfasst das Land Baden-Württemberg. Unternehmenssitz des Verbands ist Karlsruhe mit einer zweiten Dienststelle in Stuttgart.
Aufgaben:
- Erstellung von Fachkonzepten als Basis für die weitere Entwicklung unserer IT-Systeme (Definition und Design von Softwarefunktionen und Dialogabläufen aus Anwendersicht in Abstimmung mit unserer Fachabteilung, unseren externen Kooperationspartnern und der Anwendungsentwicklung), insbesondere bedingt durch rechtliche und prozessuale Änderungen in der Beamtenversorgung
- Projektarbeit (u. a. Planung, Begleitung, Leitung von IT-Projekten - hausintern sowie auch in der Zusammenarbeit mit externen Kooperationspartnern)
- Erstellung von Aufwands- und Nutzenbetrachtungen sowie Mitwirkung bei der Planung
- Erstellung von Testkonzepten sowie Koordination, Durchführung und Dokumentation entsprechender Testmaßnahmen
- Pflege und Betreuung der vorhandenen Softwareprodukte einschließlich Optimierungsmaßnahmen und spezifischem Anwendersupport
- Planung und Durchführung von Anwenderschulungen
- Beratung der Fachabteilungen in IT-spezifischen Fragestellungen zu den Fachverfahren
- Beteiligung an Digitalisierungsprojekten zur Sicherung der Zukunftsfähigkeit unserer Verfahren
Qualifikationen:
- Die Befähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst - idealerweise mit Vertiefungsstudium "Informationstechnik und Management" - oder eine gleichwertige Qualifikation; alternativ eine sonstige Ausbildung mit Informatik-, Verwaltungs- oder Wirtschaftsbezug
- Interesse an einer Tätigkeit, die mit IT-technischen, rechtlichen und organisatorischen Fragestellungen verbunden ist
- Erfahrungen bei der fachlichen Konzeption von IT-Anwendungen und bei der Durchführung von Testarbeiten sind von Vorteil, aber nicht Voraussetzung
- Verantwortungsbewusstsein, eine schnelle Auffassungsgabe und gutes Urteilsvermögen
- Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Kommunikationsfähigkeit, gute Arbeits- und Zeitorganisation
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (Sprachlevel C1)
Wir bieten:
- Gute Startbedingungen durch eine intensive Einarbeitung
- Eine aufgabenbezogene, bedarfsorientierte Fortbildung (Personalentwicklungsprogramm)
- Selbstständiges Arbeiten in einem anspruchs- und verantwortungsvollen, interessanten und vielseitigen Arbeitsumfeld sowie Themengebiet
- Ein modernes Dienstgebäude im Herzen von Karlsruhe mit einer optimalen Anbindung an das Nahverkehrsnetz
- Ein Fahrtkostenzuschuss bei der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel
- Nach der Einarbeitungsphase die Möglichkeit, auch anteilig im Homeoffice zu arbeiten
- Alle Leistungen eines modernen Arbeitgebers (flexibles und familienfreundliches Arbeitszeitmodell, Gesundheitsmanagement, Prämiensystem)
Unser Kontakt:
Für fachliche Fragen steht Ihnen von der Abteilung Software-Engineering und IT-Koordination Herr Baumgärtner (0721/5985-324) sowie für administrative Fragen vom Sachgebiet Steuerung, Organisation und Personalentwicklung Frau Groß (0721/5985-812) gerne zur Verfügung.
Senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis 28.05.2025 über unser Bewerbungsportal.
Weitere Informationen:
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt.
Berufsfeld
Bundesland
Standorte
Die aktuellsten Angebote im Bereich Jobs-IT: